Eine Übersicht der Objektive für Sony's spiegellose Systemkameras mit Vollformat-Sensor.
Die Liste der Wechselobjektive für Sony's Vollformat-Kameras ist mit der Zeit schon gut gewachsen. Wir haben hier für euch viele dieser Objektive aufgelistet und werden diese in Zukunft stetig erweitern und aktualisieren.
Neben der umfangreichen Übersicht der Tabelle zahlreicher Objektive, haben wir darunter einige für euch vorgestellt.
Bezeichnung | Hersteller | Sensortyp | Typ | Brennweite | Blende i | AF i | O.I.S i | ⌀ Filter | Gewicht | Makro i | Preis (ab) i | Amazon* | Fotokoch* | Weitere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Laowa 9mm f/5,6 FF RL | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 9 mm | f/5.6 | nein | nein | none | 350 g | nein | 979,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Laowa 10-18mm f/4.5-5.6 FE Zoom | Laowa | Vollformat | Zoom-Objektiv | 10 - 18 mm | f/4.5 - 5.6 | nein | nein | 37 mm | 496 g | nein | 899,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Heliar HyperWide f/5.6 10mm | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 10 mm | f/5.6 | nein | nein | none | 375 g | nein | 1189,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 11mm f/4,5 FF RL | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 11 mm | f/4.5 | nein | nein | 62 mm | 254 g | nein | 858,94 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
TTArtisan 11mm f/2.8 Fisheye | TTArtisan | Vollformat | Festbrennweite | 11 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 439 g | nein | 210,00 € | |||
Laowa 12mm f/2.8 Zero-D | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 12 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 609 g | nein | 1098,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 12mm T2.9 Zero-D Cine | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 12 mm | t/2.9 | nein | nein | none | 675 g | nein | 1798,99 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 12 mm, f/2.8 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 12 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 530 g | nein | 449,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 12-24 mm, f/4 G | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 12 - 24 mm | f/4.0 | ja | nein | none | 565 g | nein | 1549,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 12-24 mm, f/2.8 GM | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 12 - 24 mm | f/2.8 | ja | nein | none | 847 g | nein | 2852,04 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer UltraWide Heliar f/5.6 12mm | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 12 mm | f/5.6 | nein | nein | none | 283 g | nein | 920,00 € | |||
Laowa 14mm f/4 FF RL Zero-D | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 14 mm | f/4.0 | nein | nein | 52 mm | 228 g | nein | 669,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang 14 mm, f/2.8 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 14 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 550 g | nein | 339,79 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 14 mm, f/2.8 MK2 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 14 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 695 g | nein | 357,91 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 14mm f/2.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 14 mm | f/2.8 | ja | nein | none | 505 g | nein | 510,51 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 14mm F1.8 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 14 mm | f/1.8 | ja | nein | none | 1170 g | nein | 1509,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 14-24 mm f/2.8 FE DG DN | Sigma | Vollformat | Zoom-Objektiv | 14 - 24 mm | f/2.8 | ja | nein | none | 795 g | nein | 1412,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 15mm f/2 Zero-D | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 15 mm | f/2.0 | nein | nein | 72 mm | 500 g | nein | 899,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Laowa 15mm f/4 Wide Angle Macro | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 15 mm | f/4.0 | nein | nein | 77 mm | 410 g | ja | 571,34 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 15mm T2.1 Zero-D Cine | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 15 mm | t/2.1 | nein | nein | 77 mm | 540 g | nein | 1459,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Voigtländer SuperWide Heliar f/4.5 15mm | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 15 mm | f/4.5 | nein | nein | 58 mm | 298 g | nein | 729,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Irix Cine 15mm T/2.6 | Irix | Vollformat | Festbrennweite | 15 mm | t/2.6 | nein | nein | 86 mm | 960 g | nein | 1295,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang 16mm T/2,6 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 16 mm | t/2.6 | nein | nein | 77 mm | 540 g | nein | 421,59 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 16-35 mm, f/2.8 GM | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 16 - 35 mm | f/2.8 | ja | nein | 82 mm | 680 g | nein | 2238,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony Zeiss 16-35mm, f/4 | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 16 - 35 mm | f/4.0 | ja | ja | 72 mm | 520 g | nein | 967,90 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina 16-28mm T/3 CINEMA LENS Sony FE | Tokina | Vollformat | Zoom-Objektiv | 16 - 28 mm | t/3 | nein | nein | 112 mm | 1450 g | nein | 4299,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Tamron 17-28mm f/2.8 Di III RXD | Tamron | Vollformat | Zoom-Objektiv | 17 - 28 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 420 g | nein | 805,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 18mm f/2.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 18 mm | f/2.8 | ja | nein | 58 mm | 145 g | nein | 329,99 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss Batis 18mm f/2.8 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 18 mm | f/2.8 | ja | nein | 77 mm | 330 g | nein | 1249,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 20 mm, f/1.8 ED AS UMC | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/1.8 | nein | nein | 77 mm | 497 g | nein | 322,80 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 20mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/1.4 | ja | nein | none | 950 g | nein | 825,06 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 20mm, f/1.8 G | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/1.8 | ja | nein | 67 mm | 373 g | nein | 949,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 20 mm f/2.8 FE | Tamron | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 221 g | nein | 349,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina FIRIN 20mm f/2.0 FE AF | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/2.0 | ja | nein | 62 mm | 464 g | nein | 761,76 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina FÃRIN 20mm f/2 MF | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/2.0 | nein | nein | 62 mm | 490 g | nein | 888,58 € | Zu Amazon* | ||
Viltrox 20mm F1.8 | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/1.8 | nein | nein | 82 mm | 755 g | nein | 379,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Viltrox 20mm T2.0 | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | t/2.0 | nein | nein | 82 mm | 808 g | nein | 566,12 € | Zu Amazon* | ||
Zeiss Loxia 21mm f/2.8 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 21 mm | f/2.8 | nein | nein | 52 mm | 394 g | nein | 1239,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Nokton 21mm f/1.4 asph | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 21 mm | f/1.4 | nein | nein | 52 mm | 230 g | nein | 1399,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Color Skopar 21mm f/3.5 ASPH | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 21 mm | f/3.5 | nein | nein | 52 mm | 230 g | nein | 749,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Laowa 24mm f/14 2X Macro Probe | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/14.0 | nein | nein | none | 474 g | ja | 1724,90 € | Zu Amazon* | ||
Kipon Iberit 24 mm F/2.4 FE | Kipon | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/2.4 | nein | nein | 49 mm | 320 g | nein | 300,00 € | |||
Samyang 24 mm, f/1.4 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/1.4 | nein | nein | nein | 610 g | nein | 410,54 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 24 mm, f/3.5, TILT/SHIFT | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/3.5 | nein | nein | 82 mm | 680 g | nein | 679,02 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 24mm T/1,5 VDSLR | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 630 g | nein | 592,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang MF 24mm T1.5 VDSLR MK2 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 663 g | nein | 729,00 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 24mm f/2.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/2.8 | ja | nein | 49 mm | 93 g | nein | 218,12 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 24mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/1.4 | ja | nein | 77 mm | 660 g | nein | 749,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 24mm f/3.5 DG DN Contemporary | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/3.5 | ja | nein | 55 mm | 225 g | nein | 539,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Sigma 24-70 mm F2.8 DG DN Art | Sigma | Vollformat | Zoom-Objektiv | 24 - 70 mm | f/2.8 | ja | nein | 82 mm | 835 g | nein | 1112,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 24mm, f/1.4 GM | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/1.4 | ja | nein | 67 mm | 445 g | nein | 1399,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 24-70 mm f/2,8 GM | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 24 - 70 mm | f/2.8 | ja | nein | 82 mm | 886 g | nein | 1799,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 24-105 mm, f/4 G OSS | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 24 - 105 mm | f/4.0 | ja | ja | 77 mm | 663 g | nein | 999,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 24-240 mm | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 24 - 240 mm | f/3.5 - 6.3 | ja | ja | 72 mm | 780 g | nein | 762,08 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 24 mm f/2.8 FE | Tamron | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 215 g | nein | 266,09 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss 24-70 mm, f/4 | Zeiss | Vollformat | Zoom-Objektiv | 24 - 70 mm | f/4.0 | ja | ja | 67 mm | 426 g | nein | 649,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Viltrox AF 24mm f/1.8 FE angekündigt | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/1.8 | ja | nein | 55 mm | 340 g | nein | ||||
XEEN Cinema 24mm T/1,5 Sony FE | XEEN | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | t/1.5 | nein | nein | n.a. | 1185 g | nein | 1980,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Laowa 25mm f/2.8 Ultra Macro | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 25 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 400 g | ja | 434,49 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss Batis 25mm f/2 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 25 mm | f/2.0 | ja | nein | 67 mm | 335 g | nein | 1099,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss Loxia 25mm f/2,4 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 25 mm | f/2.4 | nein | nein | 52 mm | 393 g | nein | 1095,23 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Lensbaby Trio 28 | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 28 mm | f/3.5 | nein | nein | 46 mm | 119 g | nein | 320,00 € | |||
Sigma 28-70 f/2,8 DG DN Contemporary angekündigt | Sigma | Vollformat | Zoom-Objektiv | 28 - 70 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 470 g | nein | 849,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Sony 28mm, f/2.0 | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 28 mm | f/2.0 | ja | nein | 49 mm | 200 g | nein | 114,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 28-70 mm, f/3.5-5.6, Kit-Objektiv | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 28 - 70 mm | f/3.5 - 5.6 | ja | ja | 55 mm | 295 g | nein | 176,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 28-60 mm f/4.0-5.6 | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 28 - 60 mm | f/4.0 - 5.6 | ja | nein | 40.5 mm | 167 g | nein | 499,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 28-135 mm, f/4 | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 28 - 135 mm | f/4.0 | ja | ja | 95 mm | 1125 g | nein | 2049,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Tamron | Vollformat | Zoom-Objektiv | 28 - 75 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 550 g | nein | 709,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 28-200mm f/2.8-5.6 Di III RXD | Tamron | Vollformat | Zoom-Objektiv | 28 - 200 mm | f/2.8 - 5.6 | ja | nein | 67 mm | 576 g | nein | 796,36 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
7artisans 35mm f/2.0 | 7artisans | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.0 | nein | nein | 43 mm | 205 g | nein | 255,71 € | Zu Amazon* | ||
7artisans 35mm f/1.4 | 7artisans | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | nein | nein | 46 mm | 298 g | nein | 213,47 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Lensbaby Burnside 35 | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.8 | nein | nein | 62 mm | 375 g | nein | 440,00 € | |||
Lensbaby Composer Pro II incl. Sweet 35 Optic | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.5 | nein | nein | 46 mm | 269 g | nein | 350,00 € | |||
Kipon Iberit 35 mm F/2.4 FE | Kipon | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.4 | nein | nein | 49 mm | 247 g | nein | 370,00 € | |||
Samyang 35 mm, f/1.4 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | nein | nein | 77 mm | 716 g | nein | 359,43 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 35mm T/1.5 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 600 g | nein | 494,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang MF 35mm T1.5 VDSLR MK2 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 802 g | nein | 579,89 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 35mm f/1.4 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | ja | nein | 67 mm | 645 g | nein | 529,00 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 35mm f/1.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.8 | ja | nein | 58 mm | 210 g | nein | 399,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 35mm f/2.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.8 | ja | nein | 49 mm | 85 g | nein | 209,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 35 mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | ja | nein | 67 mm | 660 g | nein | 778,47 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 35 mm f/1.2 FE DG DN | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.2 | ja | nein | 82 mm | 1090 g | nein | 1331,78 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 35mm f/2 DG DN Contemporary | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.0 | ja | nein | 58 mm | 325 g | nein | 618,99 € | Zu Fotokoch* | ||
Sony 35mm f/1.4 GM angekündigt | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | ja | nein | 67 mm | 524 g | nein | 1699,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 35mm f/1.8 FE | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.8 | ja | nein | 55 mm | 280 g | nein | 549,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 35 mm f/2.8 FE | Tamron | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 210 g | nein | 266,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina ATX-M 35mm f/1.8 angekündigt | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.8 | ja | nein | nein | ||||||
Zeiss 35 mm, f/2.8 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.8 | ja | nein | 49 mm | 120 g | nein | 623,85 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss 35 mm, f/1.4 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | ja | nein | 72 mm | 630 g | nein | 1099,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss Loxia 35mm, f/2 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.0 | nein | nein | 52 mm | 340 g | nein | 849,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Viltrox AF 35mm f/1.8 FE angekündigt | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.8 | ja | nein | 55 mm | 340 g | nein | ||||
Voigtländer Nokton classic 35mm f/1,4 E | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | nein | nein | 58 mm | 232 g | nein | 749,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Nokton 35 mm f/1.2 SE | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.2 | nein | nein | 58 mm | 387 g | nein | 999,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Walimex 35mm f/1.4 | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | nein | nein | 77 mm | 730 g | nein | 370,00 € | |||
Zhongyi Mitakon Creator 35mm f/2 | Zhongyi | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.0 | nein | nein | 55 mm | 310 g | nein | 219,00 € | Zu Fotokoch* | ||
XEEN Cinema 35mm T/1,5 Sony FE | XEEN | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | t/1.5 | nein | nein | n.a. | 1380 g | nein | 1980,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Sigma 40 mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 40 mm | f/1.4 | ja | nein | 82 mm | 1200 g | nein | 1069,20 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss Batis 40mm f/2 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 40 mm | f/2.0 | ja | nein | 67 mm | 361 g | nein | 1069,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Heliar 40mm f/2,8 Nickel Set | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 40 mm | f/2.8 | nein | nein | 37 mm | 129 g | nein | 778,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Voigtländer Nokton 40mm f/1,2 asph | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 40 mm | f/1.2 | nein | nein | 58 mm | 420 g | nein | 1099,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Nokton 40 mm f/1.2 SE | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 40 mm | f/1.2 | nein | nein | 58 mm | 340 g | nein | 876,39 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 45mm f/1.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 45 mm | f/1.8 | ja | nein | 49 mm | 162 g | nein | 362,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 45mm f/2.8 DG DN Contemporary | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 45 mm | f/2.8 | ja | nein | 55 mm | 215 g | nein | 533,61 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Irix Cine 45mm T1.5 FE | Irix | Vollformat | Festbrennweite | 45 mm | t/1.5 | nein | nein | 86 mm | 1190 g | nein | 1195,00 € | Zu Fotokoch* | ||
7artisans 50mm f/1.05 | 7artisans | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.05 | nein | nein | 58 mm | 606 g | nein | 406,95 € | |||
Lensbaby Edge 50mm f/3.2 | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/3.2 | nein | nein | 46 mm | 281 g | nein | 412,95 € | Zu Amazon* | ||
Lensbaby Composer Pro II incl. Sweet 50 Optic | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/2.5 | nein | nein | 46 mm | 235 g | nein | 281,51 € | Zu Amazon* | ||
Kipon Iberit 50 mm F/2.4 FE | Kipon | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/2.4 | nein | nein | 49 mm | 310 g | nein | 280,00 € | |||
Meike 50mm f/1,7 | Meike | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.7 | nein | nein | 52 mm | 309 g | nein | 109,99 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 50 mm, f/1.4 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.4 | nein | nein | 67 mm | 617 g | nein | 359,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 50mm T/1,5 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 575 g | nein | 459,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang MF 50mm T1.5 VDSLR MK2 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 590 g | nein | 629,00 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 50mm f/1.4 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.4 | ja | nein | 67 mm | 540 g | nein | 419,24 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 50mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.4 | ja | nein | 77 mm | 820 g | nein | 739,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 50mm f/1.8 FE | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.8 | ja | nein | 49 mm | 186 g | nein | 179,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 50mm f/2.8 Makro | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/2.8 | ja | nein | 55 mm | 236 g | ja | 478,86 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina ATX-M 50mm f/1.8 angekündigt | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.8 | ja | nein | nein | ||||||
Sony 50 mm, f/1.4 Zeiss | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.4 | ja | nein | 72 mm | 780 g | nein | 1399,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss Loxia 50mm f/2,0 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/2.0 | nein | nein | 52 mm | 320 g | nein | 735,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Viltrox AF 50mm f/1.8 FE angekündigt | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.8 | ja | nein | 55 mm | 350 g | nein | ||||
Voigtländer Nokton 50mm f/1.2 asph | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.2 | nein | nein | 52 mm | 434 g | nein | 1199,00 € | Zu Amazon* | ||
Voigtländer Nokton 50 mm f/1.2 SE | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.2 | nein | nein | 58 mm | 383 g | nein | 999,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtlander APO-LANTHAR 50 mm f/2.0 | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/2.0 | nein | nein | 49 mm | 364 g | nein | 1071,30 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Walimex 50mm f/1.4 | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.4 | nein | nein | 77 mm | 575 g | nein | 420,00 € | |||
Zenit 50mm f/0.95 | Zenit | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/0.95 | nein | nein | 72 mm | 1200 g | nein | 1099,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Mitakon Zhongyi Speedmaster 50mm f/0.95 Mark III | Zhongyi | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/0.95 | nein | nein | 67 mm | 720 g | nein | 949,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Brightin Star 55 mm f/1.8 | Brightin Star | Vollformat | Festbrennweite | 55 mm | f/1.8 | nein | nein | 49 mm | 270 g | nein | 110,00 € | |||
Sony 55 mm, f/1.8 Zeiss | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 55 mm | f/1.8 | ja | nein | 49 mm | 281 g | nein | 732,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Lensbaby Velvet 56mm f/1.6 | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 56 mm | f/1.6 | nein | nein | 62 mm | 400 g | nein | 548,91 € | Zu Amazon* | ||
Laowa 60mm f/2.8 Makro | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 60 mm | f/2.8 | nein | nein | 62 mm | 603 g | ja | 479,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Lensbaby Twist 60mm f/2.5 | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 60 mm | f/2.5 | nein | nein | 46 mm | 200 g | nein | 259,12 € | Zu Amazon* | ||
Sigma 65mm f/2 DG DN Contemporary | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 65 mm | f/2.0 | ja | nein | 62 mm | 405 g | nein | 699,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Voigtländer Macro APO-Lanthar 65mm f/2,0 | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 65 mm | f/2.0 | nein | nein | 67 mm | 635 g | ja | 999,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 70mm F2.8 DG Makro | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 70 mm | f/2.8 | ja | nein | 49 mm | 500 g | ja | 496,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 70-200 mm, f/4, G OSS | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 70 - 200 mm | f/4.0 | ja | ja | 72 mm | 840 g | nein | 1066,98 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 70-200 mm, f/2.8, GM OSS | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 70 - 200 mm | f/2.8 | ja | ja | 77 mm | 1480 g | nein | 2469,01 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 70-300 mm, f/4.5-5.6 G OSS | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 70 - 300 mm | f/4.5 - 5.6 | ja | ja | 72 mm | 854 g | nein | 1099,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 70-180 mm f/2.8 Di III VXD | Tamron | Vollformat | Zoom-Objektiv | 70 - 180 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 815 g | nein | 1159,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 70-300mm f/4.5-6.3 Di III RXD | Tamron | Vollformat | Zoom-Objektiv | 70 - 300 mm | f/4.5 - 6.3 | ja | nein | 67 mm | 545 g | nein | 629,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Kipon Iberit 75 mm F/2.4 FE | Kipon | Vollformat | Festbrennweite | 75 mm | f/2.4 | nein | nein | 49 mm | 330 g | nein | 300,00 € | |||
Samyang 75mm f/1.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 75 mm | f/1.8 | ja | nein | 58 mm | 230 g | nein | 355,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Lensbaby Composer Pro II incl. Sweet 80 | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 80 mm | f/2.8 | nein | nein | 46 mm | 304 g | nein | 410,00 € | |||
Lensbaby Velvet 85 f/1.8 Macro | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | nein | nein | 67 mm | 530 g | ja | 579,00 € | Zu Amazon* | ||
Meike 85mm f/1.8 | Meike | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | nein | nein | 67 mm | 420 g | nein | 219,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Meike 85mm f/2.8 Macro | Meike | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/2.8 | nein | nein | 55 mm | 500 g | ja | 299,99 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 85 mm, f/1.4 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | nein | nein | 67 mm | 518 g | nein | 269,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 85 mm, f/1.4 MK2 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | nein | nein | 78 mm | 599 g | nein | 409,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang 85mm T/1,5 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | t/1.5 | nein | nein | 72 mm | 515 g | nein | 249,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang MF 85mm T1.5 VDSLR MK2 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 600 g | nein | 469,00 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 85mm f/1.4 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | ja | nein | 77 mm | 570 g | nein | 539,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 85mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | ja | nein | 86 mm | 1130 g | nein | 1249,00 € | Zu Amazon* | ||
Sigma 85 mm f/1.4 DG DN Art | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | ja | nein | 77 mm | 625 g | nein | 1099,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 85mm f/1.4 GM | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | ja | nein | 77 mm | 848 g | nein | 1499,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 85mm f/1.8 | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | ja | nein | 67 mm | 371 g | nein | 498,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina ATX-M 85mm f/1.8 | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | ja | nein | nein | 499,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |||
Zeiss Batis 85mm f/1.8 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | ja | ja | 67 mm | 475 g | nein | 999,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss Loxia 85mm f/2,4 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/2.4 | nein | nein | 52 mm | 594 g | nein | 1149,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Viltrox 85mm F1.8 | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | nein | nein | 72 mm | 665 g | nein | 265,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Viltrox 85mm F1.8 STM | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | ja | nein | 72 mm | 665 g | nein | 439,00 € | Zu Amazon* | ||
Viltrox 85mm F1.8 II STM | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | ja | nein | 72 mm | 492 g | nein | 379,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Walimex Pro 85mm f/1.4 MF | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | nein | nein | 72 mm | 600 g | nein | 199,00 € | Zu Amazon* | ||
Zhongyi Mitakon Creator 85mm f/2 | Zhongyi | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/2.0 | nein | nein | 55 mm | 50 g | nein | 229,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Zhongyi Mitakon Speedmaster 85mm f/1,2 | Zhongyi | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.2 | nein | nein | 77 mm | 921 g | nein | 989,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Zhongyi Mitakon Creator 85mm f/2.8 1-5X Super Macro | Zhongyi | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/2.8 | nein | nein | 58 mm | 750 g | ja | 549,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Kipon Iberit 90 mm F/2.4 FE | Kipon | Vollformat | Festbrennweite | 90 mm | f/2.4 | nein | nein | 49 mm | 339 g | nein | 300,00 € | |||
Sony 90mm, f/2.8 Makro OSS | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 90 mm | f/2.8 | ja | ja | 62 mm | 602 g | ja | 949,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 100mm f/2.8 2X Ultra Macro APO FE | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | f/2.8 | nein | nein | 67 mm | 638 g | ja | 499,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang 100 mm, f/2.8, Makro | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | f/2.8 | nein | nein | 67 mm | 720 g | ja | 349,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 100mm T/3,1 Macro | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | t/3.1 | nein | nein | 67 mm | 775 g | ja | 449,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Sigma 100-400 mm f/5-6.3 DG DN OS | Sigma | Vollformat | Zoom-Objektiv | 100 - 400 mm | f/5.0 - 6.3 | ja | ja | 67 mm | 1135 g | nein | 992,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 100mm, f/2.8 GM | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | f/2.8 | ja | nein | 72 mm | 700 g | nein | 1416,48 € | Zu Fotokoch* | ||
Sony 100-400 mm, f/4.5-5.6 GM | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 100 - 400 mm | f/4.5 - 5.6 | ja | ja | 77 mm | 1398 g | nein | 2449,09 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina FiRIN 100mm f/2.8 FE Macro | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | f/2.8 | ja | nein | ja | 561,56 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |||
Tokina 100mm T/2,9 CINEMA LENS Sony FE | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | t/2.9 | nein | nein | 82 mm | 1310 g | nein | 1999,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Walimex 100mm f/2.8 Marco | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | f/2.8 | nein | nein | 67 mm | 750 g | ja | 420,00 € | |||
Walimex 100mm f/2.8 Marco | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | t/3.1 | nein | nein | 67 mm | 750 g | ja | 529,00 € | Zu Amazon* | ||
Laowa 105mm f/2 Smooth Trans Focus | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 105 mm | f/2.0 | nein | nein | 67 mm | 745 g | nein | 556,22 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 105mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 105 mm | f/1.4 | ja | nein | 105 mm | 1640 g | nein | 1379,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 105mm f/2.8 DG DN Macro Art | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 105 mm | f/2.8 | ja | nein | 62 mm | 710 g | ja | 730,10 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Macro APO-Lanthar 110mm f/2,5 E | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 110 mm | f/2.5 | nein | nein | 58 mm | 771 g | ja | 1199,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang 135 mm, f/2 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 135 mm | f/2.0 | nein | nein | 77 mm | 830 g | nein | 530,09 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 135mm F1.8 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 135 mm | f/1.8 | ja | nein | 82 mm | 1130 g | nein | 1266,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 135mm f/1.8 GM OSS | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 135 mm | f/1.8 | ja | ja | nein | 1485,57 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |||
Zeiss Batis 135mm f/2,8 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 135 mm | f/2.8 | ja | ja | 67 mm | 610 g | nein | 1405,60 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Walimex 135mm f/2 | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 135 mm | f/2.0 | nein | nein | 77 mm | 940 g | nein | 400,00 € | |||
Irix Cine 150mm T3.0 Macro 1:1 | Irix | Vollformat | Festbrennweite | 150 mm | t/3.0 | nein | nein | 86 mm | 1175 g | ja | 1153,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Sony 200-600 mm f/5.6-6.3 | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 200 - 600 mm | f/5.6 - 6.3 | ja | ja | 95 mm | 2115 g | nein | 1699,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 400mm, f/2.8 GM | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 400 mm | f/2.8 | ja | ja | 40.5 mm | 2895 g | nein | 11999,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Walimex 500mm f/8 | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 500 mm | f/8.0 | nein | nein | 30.5 mm | 320 g | nein | 120,00 € | |||
Sony 600mm f/4 | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 600 mm | f/4.0 | ja | ja | 40.5 mm | 3040 g | nein | 13999,00 € | Zu Fotokoch* |
Dieses Ultraweitwinkelzoom-Objektiv gehört zu den Objektiven der GMaster-Serie von Sony. Die Anfangsblende f/2.8 ist auf der kompletten Brennweite von 16 – 35mm konstant, wodurch es sich für Available-Light-Fotografie eignet. Wie für die GMaster-Objektive üblich, ist das Metallgehäuse qualitativ hochwertig verarbeitet und vor Staub und Spritzwasser geschützt. Außerdem ist in dem Gehäuse ein Schalter für den Wechsel zwischen Auto- und Manuelfokus sowie eine frei konfigurierbare Taste eingebaut. Es fehlt nur ein Dichtungsring am Bajonettanschluss.
Der verbaute Autofokus ist super schnell und dabei flüsterleise. Dadurch kann es auch problemlos zum Filmen verwendet werden. Ein optischer Bildstabilisator ist zwar nicht verbaut, aber dies stellt für die Vollformatkameras der Alpha 7 und Alpha 9 Reihe kein Problem dar, da diese einen eingebauten Bildstabilisator besitzen.
Wie bei den meisten Ultraweitwinkel-Objektiven bleiben auch bei diesem Objektiv Vignettierung und Verzeichnung nicht aus. Durch die verbauten Linsen werden diese schon gut gemindert. Dies kann nochmals durch Abblenden und wählen einer größeren Brennweite verringert werden. Ansonsten kann das Objektiv durch seine sehr hohe Bildschärfe und seinen sehr geringen chromatischen Aberrationen überzeugen.
Einsatzmöglichkeiten findet das Objektiv bei dem Aufnehmen von Landschaften, Architektur und Innenräumen. Für Filmer eignet es sich gut für Dokumentationen, Hochzeiten und es wird gern bei „Vloggern“ verwendet.
Dieses Weitwinkel-Objektiv von Samyang hat eine Brennweite von 24mm. Mit einer Blende von f/2.8 zählt es nicht zu den lichtstärksten Objektiven, trotzdem lässt es noch reichlich Licht auf den Bildsensor. Trotz dieser Blende verpasst das Objektiv bei nahen Motiven und Close-Ups dem Bild ein sichtbares Bokeh. Das Gehäuse ist aus Metall gefertigt und wurde gut verarbeitet, zudem ist es klein und kompakt, wodurch es sich ideal zum Reisen eignet.
Einen optischen Bildstabilisator besitzt das zwar Objektiv nicht. Dafür leistet der Autofokus gute Arbeit, sowohl bei Fotos als auch bei Videos. Auch wenn der Autofokus beim Filmen etwas schneller sein könnte.
Bei der Bildqualität leistet das Objektiv solide Arbeit. Die Bildschärfe ist in der Mitte gut, nimmt aber zum Rand ab, chromatische Aberrationen sind gering zu erkennen und wie für einen Weitwinkel-Objektiv üblich, bleiben Vignettierungen nicht aus. Hier sind sie allerdings relativ deutlich sichtbar, aber mittels Bildbearbeitung korrigierbar.
Das Standardzoom-Objektiv von Zeiss hat auf dem gesamten Brennweitenbereich von 24 – 70mm eine durchgängige Anfangsblende von f/4. Wie für den Hersteller Zeiss bekannt, ist auch dieses Objektiv sehr hochwertig verarbeitet, sowohl das Gehäuse als auch die Linsen. Für die Fokussierung sorgt ein schneller und leiser Autofokus. Dadurch kann dieses Objektiv auch zum Filmen eingesetzt werden. Des Weiteren wurde auch ein optischer Bildstabilisator verbaut.
Zur Abbildungsleistung: Besitzer einer Sony Alpha 7R oder Alpha 9 werden das Potential ihres hochauflösenden Sensors nicht ausnutzen können. Besitzer einer Sony Alpha 7 sollten mit der Abbildungsleistung zufrieden sein. Allerdings ist die Abbildungsleitung nicht erheblich besser als das wesentlich günstigere Kit-Objektiv (SEL2870) von Sony.
Wie jeder Standardzoom eignet sich auch dieses Objektiv für weitwinklige Landschafts-, Architektur- und Innenraumaufnahmen. Aber auch für Portraitaufnahmen lässt es sich durch den leichten Telebereich verwenden.
Dieses kompakte Weitwinkelobjektiv von Sony für den E-Mount hat eine feste Brennweite von 28mm und eine lichtstarke Anfangsblende von f/2.0. Das Objektiv ist leicht und kompakt gebaut. Zudem ist das Kunststoffgehäuse gut verarbeitet. Im Inneren ist ein leiser und ausreichend schneller Autofokus verbaut.
Bei der Abbildungsleistung hat es ein paar kleine Schwächen. Bei kontrastreichen Aufnahmen sind leicht chromatische Aberrationen zu erkennen. Zum Rand hin nimmt sowohl die Randabschattung (Vignettierung) als auch die Schärfe (Randabfall) deutlich sichtbar ab.
Trotzdem liefert es für seinen günstigen Preis eine gute Leistung ab. Außerdem lässt sich durch das Frontbajonett durch passende Konverter günstig in ein Ultraweitwinkelobjektiv (Ultraweitwinkel-Konverter SEL-075UWC, 21mm) und Fisheye-Objektiv (Fisheye-Konverter SEL-057FEC, 16mm) umwandeln.
Dieses Zoom-Objektiv ist Sony’s Kit-Objektiv für die Vollformatkameras (d.h. Es gibt dieses Objektiv oft in einem Bundle mit einer Kamera zu kaufen). Mit einer Brennweite von 28 bis 70 mm zählt es zu den Standard-Zoom-Objektiven. Mit 28mm lassen gut Weitwinkelaufnahmen machen, sowie ein großes Blickfeld einfangen. Durch den Zoom bis auf 70mm ist auch heranzoomen von Objekten in mittlerer Entfernung möglich. Zudem kann es auch für die Aufnahme von Portraits genutzt werden. Allerdings ist bei der Brennweite von 70mm zu berücksichtigen, dass die Blende nur noch maximal F/6.3 beträgt und dadurch weniger Licht auf den Sensor kommt als bei der Anfangsblende von F/3.5 bei 28mm.
Weitere Feature des Kit-Objektivs sind der schnelle und leise Autofokus. Welcher auch das Filmen mit dem Objektiv möglich macht. Des Weiteren ist auch ein optischer Bildstabilisator (Optical SteadyShot OSS) eingebaut. Insgesamt liefert das Kit-Objektiv für seinen günstigen Preis gutes Ergebnis.
Dieses Standardzoom-Objektiv von Tamron hat auf den gesamten Zoombereich von 28mm bis 75mm eine durchgehende Anfangsblende von f/2.8. Besonderheit - Im Vergleich zu anderen Standardzoom-Objektiven ist dieses relativ leicht und kompakt. Grund dafür ist unteranderem der fehlende optische Bildstabilisator. Des Weiteren ist das Objektiv gut verarbeitet und fühlt sich wertig an. Außerdem ist es von außen vor Staub und Spritzwasser geschützt.
Bei der Bildqualität liefert das Objektiv eine konstante Leistung über den gesamten Brennweitenbereich, das heißt geringe Aberrationen und geringe Vignettierung. Die Fokussierung erfolgt einen schnellen und geräuschlosen Autofokus, wodurch sich auch dieses Objektiv wunderbar zum Filmen eignet. Allgemein liefert das Objektiv eine sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und dadurch auch unser Kauftipp für ein Standardzoom-Objektiv.
Das 35mm Weitwinkel-Objektiv von Samyang hat eine weit offene Anfangsblende von f/1.4. Dieses Objektiv ist eine gute und günstige Alternative zu Sony’s GMaster und das Objektiv von Zeiss. Das Metallgehäuse ist gut verarbeitet, es fehlt nur ein Dichtungsring vor Staub und Spritzwasser am Bajonettanschluss
Der Autofokus dieses Lichtwunders ist ausrechend schnell um eure Objekte scharf zu stellen. Allerdings ist er nicht komplett lautlos, wo durch es sich bedingt zum Filmen eignet. In Punkto Bildqualität ist es nicht perfekt, liefert trotzdem ein gutes Ergebnis: geringe Vignettierung, geringe chromatische Aberrationen, gute Schärfe.
Einsatz findet das Objektiv vor allem bei Landschaftsaufnahmen, Streetfotografie und Travelfotos. Dank der großen Anfangsblende lassen sich leicht Motive von dem Hintergrund separieren.
Samyang’s 45mm Festbrennweite hat eine maximale Blende von F/1.8 und liefert ein weiches Bokeh. Sie ist klein, kompakt und das metallische Gehäuse sorgt für eine gute und wertige Verarbeitung. Des Weiteren zählt diese Festbrennweite zu den kompaktesten Objektiven für Vollformatkameras des E-Mount. Verbaut ist ein schneller und geräuschloser Autofokus, wodurch sich das Objektiv auch zum Filmen eignet. Kleine Schwachpunkte zeigen sich in der Bildqualität. Bei weit offener Blende sind leichte chromatische Aberrationen, Abstriche in der Randschärfe sowie eine Vignettierung zu erkennen. Allerdings verringern sich diese schnell durch Abblenden. Trotzdem bietet diese Festbrennweite ein gutes Preisleitungsverhältnis.
Weitere Infos zum Objektiv gibt es hier.
Diese Festbrennweite von Sony zählt zu eine der günstigsten Objektive für den E-Mount-Anschluss, die für Vollformatkameras geeignet sind und einen Autofokus besitzen. Mit einer Brennweite von 50mm und einer großen Anfangsblende von f/1.8 lässt das Objektiv viel Licht auf den Bildsensor. Dadurch eignet es sich gut für Low-Light-Fotografie. Des Weiteren ist das Objektiv mit seinen 50mm ideal für Portraits, aber auch Landschaftsaufnahmen.
Für diesen günstigen Preis muss man allerdings einpaar Abstriche machen. Zum einen ist der Autofokus nicht der schnellst und nicht so leise wie so manch anderes Objektiv. Deshalb eignet es sicher auch eher weniger zum Filmen. Des Weiteren besitzt das Objektiv keinen Bildstabilisator. Dies ist nicht weiter problematisch, wenn in der Kamera ein Bildstabilisator (IBS) verbaut ist. Auch im Punkto Bildqualität müssen Abstriche gemacht werden. Denn es neigt schnell zu chromatischen Aberrationen. Gerade bei weit offener Blende von f/1.8 fällt das leicht auf. Durch nachträgliche Bildbearbeitung lassen sich diese aber wieder ausbessern.
Dieses Telezoom-Objektiv von Sony hat eine Brennweite von 70 – 200mm bei deiner durchgängigen Anfangsblende von f/2.8. Des Weiteren ist es ein Objektiv Sony’s GMaster-Serie, welche vorwiegend für Profifotografen konzipiert sind. Dies spiegelt sich auch in der Verarbeitung wieder. Das Metallgehäuse ist funktionell und hochwertig gefertigt. Außerdem besitzt einen Schutz vor Staub und Spritzwasser. Zusätzlich sind in dem Gehäuse frei konfigurierbare Funktionstasten sowie vier Schiebeschalter (Auto-/Manuellfokus, Fokusbereich-Begrenzung, OSS Ein/Aus, OSS-Mode) eingelassen.
Der Autofokus ist sehr schnell und präzise, wodurch Ihr auch schnelle Motive leicht einfangen könnt. Des Weiteren minimiert der eingebaute Bildstabilisator in Kombination mit dem In-Body Bildstabilisator jegliche Ruckler.
Auch in der Bildqualität liefert das Objektiv ein sehr gutes Ergebnis – Chromatische Aberrationen und Vignettierungen sind durch die verbauten Linsen auf ein Minimum reduziert. Und durch die elf Blendenelemente ist euer Motiv bei offener Blende durch ein weiches Bokeh vom Hintergrund separiert. Das Telezoom-Objektiv eignet sich neben der Sportfotografie auch für Wildlife-Aufnahmen und Portraits.
Die 85er Festbrennweite von Sony bietet eine Anfangsblende von f/1.8. Das Gehäuse ist hochwertig verarbeitet und ist mit einen Fokusschalter (AF/MF) sowie einer konfigurierbaren Funktionstaste ausgestattet. Der Autofokus ist sowohl bei Fotos als auch bei Videos schnell und geräuschlos. Ein optischer Bildstabilisator ist nicht verbaut, dank IBS in den Alpha 7 & 9 Modellen ist dies auch nicht zwingend notwendig.
Auch in Punkto Bildqualität überzeugt diese Festbrennweite: gute Schärfe in der Mitte, zum Rand lässt sie nur gering nach, chromatische Aberrationen und Vignettierung sind nur leicht vorhanden. Dadurch hat dieses Objektiv eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse für einen Portraitobjektiv und ist somit auch ein Kauftipp für Portrait-Shooter.
Diese 85mm Festbrennweite ist eine gute Alternative zu Sony‘s 85mm f/1.8 (SEL85F18). Es besitzt auch einen schnellen geräuschlosen Autofokusmotor, der sich auch zum Filmen eignet und hat auch eine lichtstarke Anfangsblende von f/1.8. Allerdings fehlen dem gutverarbeiten und etwas schwereren Metallgehäuse der Fokusschalter und die Funktionstaste. Auch besitzt es wie das Sony keinen Schutz vor Staub und Spritzwasser.
Bei der Bildqualität kann es mit dem Sony allemal mithalten: Gute Schärfe, geringe Vignettierung und geringe chromatische Aberrationen. Für diejenigen die auf die Bedienelemente am Objektiv verzichten können, ist dieses deutlich günstigere 85er Festbrennweite ein sehr gut Alternative.
Anfang 2019 brachte Sony ein weiteres GMaster Objektiv für die Vollformatkameras auf den Markt, die 135mm Festbrennweite mit Anfangsblende von f/1.8. Es zählt zu den schärfsten Objektiven für den E-Mount. Durch die elf Blendenelemente zaubert das Objektiv ein weiches und rundes Bokeh auf den Kleinbildsensor. Zusätzlich verhilft die Brennweite von 135mm ein gutes Separieren von Objekten und Personen vom Hintergrund. Durch die verbauten asphärischen Glaselemente werden auch chromatische Abbildungsfehler (Aberrationen) korrigiert und die Abbildungsleistung nochmals verbessert.
Auch der Autofokus leistet hervorragende Arbeit. Dank des doppelten Linearmotors ist das schnelle und präzise Fokussieren kein Problem. Dadurch ist auch ein kontinuierliches Fokussieren von Sportlern und bewegter Objekte kinderleicht möglich. Deshalb eignet sich das Objektiv sowohl für Portraits als auch im Sportbereich.
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.