Eine Übersicht der Objektive für Sony's spiegelose Systemkameras mit APS-C und Vollformat-Sensor.
Für den von Sony entwickelten E-Mount Objektiv-Anschluss gibt es mittlerweile zahlreiche Wechselobjektive. Neben Sony habe auch viele weitere Drittanbieter (z.B.: Zeiss, Sigma und Samyang) passende Objektive auf den Markt gebracht. Neben allerhand manuellen Objektiven entwickeln immer mehr Hersteller auch Objektive mit Autofokus und teilweise auch einem integriertem Bildstabilisator.
Für den E-Mount Anschluss gibt es sowohl Objektive für Kameras mit APS-C- als auch für Vollformat-Sensor. Im Folgenden wollen wir euch einen Überblick über diese Objektive schaffen.
Bezeichnung | Hersteller | Sensortyp | Typ | Brennweite | Blende i | AF i | O.I.S i | ⌀ Filter | Gewicht | Makro i | Preis (ab) i | Amazon* | Fotokoch* | Weitere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Laowa 4mm f/2,8 Circular Fisheye | Laowa | APS-C | Festbrennweite | 4 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 227 g | nein | 278,75 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Lensbaby Circular Fisheye | Lensbaby | APS-C | Festbrennweite | 5,8 mm | f/3.5 | nein | nein | none | 298 g | nein | 289,33 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Meike 6,5mm F/2.0 | Meike | APS-C | Festbrennweite | 6,5 mm | f/2.0 | nein | nein | none | 381 g | nein | 129,99 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
7artisans 7.5mm f/2.8 Fisheye | 7artisans | APS-C | Festbrennweite | 7,5 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 454 g | nein | 154,99 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Pergear 7.5m f/2.8 | Pergear | APS-C | Festbrennweite | 7,5 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 320 g | nein | 129,00 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 8 mm f/2,8 Fish-Eye | Samyang | APS-C | Festbrennweite | 8 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 260 g | nein | 280,76 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 9mm f/5,6 FF RL | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 9 mm | f/5.6 | nein | nein | none | 350 g | nein | 979,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Laowa 9 mm T/2.9 Zero-D | Laowa | APS-C | Festbrennweite | 9 mm | t/2.9 | nein | nein | 55 mm | 247 g | nein | 729,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Laowa 9 mm f/2.8 Zero-D | Laowa | APS-C | Festbrennweite | 9 mm | f/2.8 | nein | nein | 49 mm | 215 g | nein | 537,43 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 10-18mm f/4.5-5.6 FE Zoom | Laowa | Vollformat | Zoom-Objektiv | 10 - 18 mm | f/4.5 - 5.6 | nein | nein | 37 mm | 496 g | nein | 899,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Heliar HyperWide f/5.6 10mm | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 10 mm | f/5.6 | nein | nein | none | 375 g | nein | 1189,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony E 10-18mm F4 OSS | Sony | APS-C | Zoom-Objektiv | 10 - 18 mm | f/4.0 | ja | ja | 62 mm | 225 g | nein | 649,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Pergear 10mm f/8 | Pergear | APS-C | Festbrennweite | 10 mm | f/8.0 | nein | nein | none | 80 g | nein | 75,00 € | Zu Amazon* | ||
Laowa 11mm f/4,5 FF RL | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 11 mm | f/4.5 | nein | nein | 62 mm | 254 g | nein | 858,94 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
TTArtisan 11mm f/2.8 Fisheye | TTArtisan | Vollformat | Festbrennweite | 11 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 439 g | nein | 210,00 € | |||
Laowa 12mm f/2.8 Zero-D | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 12 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 609 g | nein | 1098,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 12mm T2.9 Zero-D Cine | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 12 mm | t/2.9 | nein | nein | none | 675 g | nein | 1798,99 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 12 mm, f/2.8 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 12 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 530 g | nein | 449,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 12-24 mm, f/4 G | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 12 - 24 mm | f/4.0 | ja | nein | none | 565 g | nein | 1549,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 12-24 mm, f/2.8 GM | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 12 - 24 mm | f/2.8 | ja | nein | none | 847 g | nein | 2852,04 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer UltraWide Heliar f/5.6 12mm | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 12 mm | f/5.6 | nein | nein | none | 283 g | nein | 920,00 € | |||
Dörr 12mm f/7.4 Fisheye | Dörr | APS-C | Festbrennweite | 12 mm | f/7.4 | nein | nein | none | 220 g | nein | 229,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Meike 12mm F/2.8 | Meike | APS-C | Festbrennweite | 12 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 350 g | nein | 219,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Pergear 12mm f/2.0 | Pergear | APS-C | Festbrennweite | 12 mm | f/2.0 | nein | nein | 62 mm | 300 g | nein | 199,00 € | Zu Amazon* | ||
Zeiss Touit 12mm f/2.8 | Zeiss | APS-C | Festbrennweite | 12 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 260 g | nein | 799,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 12mm f/2.0 | Samyang | APS-C | Festbrennweite | 12 mm | f/2.0 | nein | nein | 67 mm | 200 g | nein | 299,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 14mm f/4 FF RL Zero-D | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 14 mm | f/4.0 | nein | nein | 52 mm | 228 g | nein | 669,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang 14 mm, f/2.8 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 14 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 550 g | nein | 339,79 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 14 mm, f/2.8 MK2 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 14 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 695 g | nein | 357,91 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 14mm f/2.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 14 mm | f/2.8 | ja | nein | none | 505 g | nein | 510,51 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 14mm F1.8 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 14 mm | f/1.8 | ja | nein | none | 1170 g | nein | 1509,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 14-24 mm f/2.8 FE DG DN | Sigma | Vollformat | Zoom-Objektiv | 14 - 24 mm | f/2.8 | ja | nein | none | 795 g | nein | 1412,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Walimex Pro 14mm f/2.8 | Walimex | APS-C | Festbrennweite | 14 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 550 g | nein | 288,64 € | Zu Amazon* | ||
Laowa 15mm f/2 Zero-D | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 15 mm | f/2.0 | nein | nein | 72 mm | 500 g | nein | 899,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Laowa 15mm f/4 Wide Angle Macro | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 15 mm | f/4.0 | nein | nein | 77 mm | 410 g | ja | 571,34 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 15mm T2.1 Zero-D Cine | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 15 mm | t/2.1 | nein | nein | 77 mm | 540 g | nein | 1459,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Voigtländer SuperWide Heliar f/4.5 15mm | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 15 mm | f/4.5 | nein | nein | 58 mm | 298 g | nein | 729,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Irix Cine 15mm T/2.6 | Irix | Vollformat | Festbrennweite | 15 mm | t/2.6 | nein | nein | 86 mm | 960 g | nein | 1295,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang 16mm T/2,6 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 16 mm | t/2.6 | nein | nein | 77 mm | 540 g | nein | 421,59 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 16-35 mm, f/2.8 GM | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 16 - 35 mm | f/2.8 | ja | nein | 82 mm | 680 g | nein | 2238,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony Zeiss 16-35mm, f/4 | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 16 - 35 mm | f/4.0 | ja | ja | 72 mm | 520 g | nein | 967,90 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina 16-28mm T/3 CINEMA LENS Sony FE | Tokina | Vollformat | Zoom-Objektiv | 16 - 28 mm | t/3 | nein | nein | 112 mm | 1450 g | nein | 4299,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Sony E 16mm F2.8 | Sony | APS-C | Festbrennweite | 16 mm | f/2.8 | ja | nein | 49 mm | 70 g | nein | 215,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony E 16-55mm f/2.8 G | Sony | APS-C | Zoom-Objektiv | 16 - 55 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 494 g | nein | 1019,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS | Sony | APS-C | Zoom-Objektiv | 16 - 50 mm | f/3.5 - 5.6 | ja | ja | 40.5 mm | 116 g | nein | 199,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss 16-70mm F4 ZA OSS | Zeiss | APS-C | Zoom-Objektiv | 16 - 70 mm | f/4.0 | ja | ja | 55 mm | 308 g | nein | 649,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 16mm f/1.4 DC DN | Sigma | APS-C | Festbrennweite | 16 mm | f/1.4 | ja | nein | 67 mm | nein | 399,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | ||
Samyang 16mm f/2.0 | Samyang | APS-C | Festbrennweite | 16 mm | f/2.0 | nein | nein | 77 mm | 500 g | nein | 298,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Walimex Pro 16mm f/2.0 | Walimex | APS-C | Festbrennweite | 16 mm | f/2.0 | nein | nein | 77 mm | 583 g | nein | 219,00 € | Zu Amazon* | ||
Tamron 17-28mm f/2.8 Di III RXD | Tamron | Vollformat | Zoom-Objektiv | 17 - 28 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 420 g | nein | 805,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 17-70mm f/2.8 Di III-A VC RXD angekündigt | Tamron | APS-C | Zoom-Objektiv | 17 - 70 mm | f/2.8 | ja | ja | 67 mm | 525 g | nein | 869,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
7artisans 18mm f/6.3 UFO Objektiv | 7artisans | APS-C | Festbrennweite | 18 mm | f/6.3 | nein | nein | none | 49 g | nein | 79,00 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 18mm f/2.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 18 mm | f/2.8 | ja | nein | 58 mm | 145 g | nein | 329,99 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 18-200 f/3.5-6.3 | Tamron | APS-C | Zoom-Objektiv | 18 - 200 mm | f/3.5 - 6.3 | ja | ja | 62 mm | 460 g | nein | 563,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss Batis 18mm f/2.8 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 18 mm | f/2.8 | ja | nein | 77 mm | 330 g | nein | 1249,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony E 18-55mm F3.5-5.6 OSS | Sony | APS-C | Zoom-Objektiv | 18 - 55 mm | f/3.5 - 5.6 | ja | ja | 49 mm | 194 g | nein | 99,99 € | Zu Amazon* | ||
Sony 18-105mm F/4 | Sony | APS-C | Zoom-Objektiv | 18 - 105 mm | f/4.0 | ja | ja | 72 mm | 427 g | nein | 449,95 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony E 18-135mm F3.5-5.6 OSS | Sony | APS-C | Zoom-Objektiv | 18 - 135 mm | f/3.5 - 5.6 | ja | ja | 55 mm | 325 g | nein | 505,98 € | Zu Amazon* | ||
Sony E 18-200mm F3.5-6.3 OSS | Sony | APS-C | Zoom-Objektiv | 18 - 200 mm | f/3.5 - 6.3 | ja | ja | 67 mm | 520 g | nein | 649,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony E 18-200mm F3.5-6.3 OSS LE | Sony | APS-C | Zoom-Objektiv | 18 - 200 mm | f/3.5 - 6.3 | ja | ja | 62 mm | 460 g | nein | 599,00 € | Zu Amazon* | ||
Sony E PZ 18-200mm F3.5-6.3 OSS | Sony | APS-C | Zoom-Objektiv | 18 - 200 mm | f/3.5 - 6.3 | ja | ja | 67 mm | 649 g | nein | 988,21 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony E PZ 18-110mm T4 G OSS | Sony | APS-C | Zoom-Objektiv | 18 - 110 mm | t/4.0 | ja | ja | 95 mm | 1105 g | nein | 3363,84 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 19mm f/2.8 DN Art | Sigma | APS-C | Festbrennweite | 19 mm | f/2.8 | ja | nein | 46 mm | 160 g | nein | 169,99 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 20 mm, f/1.8 ED AS UMC | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/1.8 | nein | nein | 77 mm | 497 g | nein | 322,80 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 20mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/1.4 | ja | nein | none | 950 g | nein | 825,06 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 20mm, f/1.8 G | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/1.8 | ja | nein | 67 mm | 373 g | nein | 949,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 20 mm f/2.8 FE | Tamron | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 221 g | nein | 349,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina FIRIN 20mm f/2.0 FE AF | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/2.0 | ja | nein | 62 mm | 464 g | nein | 761,76 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina FÃRIN 20mm f/2 MF | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/2.0 | nein | nein | 62 mm | 490 g | nein | 888,58 € | Zu Amazon* | ||
Viltrox 20mm F1.8 | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | f/1.8 | nein | nein | 82 mm | 755 g | nein | 379,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Viltrox 20mm T2.0 | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 20 mm | t/2.0 | nein | nein | 82 mm | 808 g | nein | 566,12 € | Zu Amazon* | ||
Sony E 20mm F2.8 | Sony | APS-C | Festbrennweite | 20 mm | f/2.8 | ja | nein | 49 mm | 69 g | nein | 299,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zhongyi Mitakon Creator 20mm f/2 | Zhongyi | APS-C | Festbrennweite | 20 mm | f/2.0 | nein | nein | none | 230 g | nein | 219,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Zeiss Loxia 21mm f/2.8 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 21 mm | f/2.8 | nein | nein | 52 mm | 394 g | nein | 1239,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Nokton 21mm f/1.4 asph | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 21 mm | f/1.4 | nein | nein | 52 mm | 230 g | nein | 1399,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Color Skopar 21mm f/3.5 ASPH | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 21 mm | f/3.5 | nein | nein | 52 mm | 230 g | nein | 749,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang 21mm f/1.4 | Samyang | APS-C | Festbrennweite | 21 mm | f/1.4 | nein | nein | 58 mm | 300 g | nein | 355,00 € | Zu Amazon* | ||
Tokina ATX-M 23mm F/1.4 E angekündigt | Tokina | APS-C | Festbrennweite | 23 mm | f/1.4 | ja | nein | nein | ||||||
Viltrox 23mm f/1.4 STM | Viltrox | APS-C | Festbrennweite | 23 mm | f/1.4 | ja | nein | 52 mm | 250 g | nein | 285,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 24mm f/14 2X Macro Probe | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/14.0 | nein | nein | none | 474 g | ja | 1724,90 € | Zu Amazon* | ||
Kipon Iberit 24 mm F/2.4 FE | Kipon | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/2.4 | nein | nein | 49 mm | 320 g | nein | 300,00 € | |||
Samyang 24 mm, f/1.4 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/1.4 | nein | nein | nein | 610 g | nein | 410,54 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 24 mm, f/3.5, TILT/SHIFT | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/3.5 | nein | nein | 82 mm | 680 g | nein | 679,02 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 24mm T/1,5 VDSLR | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 630 g | nein | 592,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang MF 24mm T1.5 VDSLR MK2 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 663 g | nein | 729,00 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 24mm f/2.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/2.8 | ja | nein | 49 mm | 93 g | nein | 218,12 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 24mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/1.4 | ja | nein | 77 mm | 660 g | nein | 749,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 24mm f/3.5 DG DN Contemporary | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/3.5 | ja | nein | 55 mm | 225 g | nein | 539,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Sigma 24-70 mm F2.8 DG DN Art | Sigma | Vollformat | Zoom-Objektiv | 24 - 70 mm | f/2.8 | ja | nein | 82 mm | 835 g | nein | 1112,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 24mm, f/1.4 GM | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/1.4 | ja | nein | 67 mm | 445 g | nein | 1399,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 24-70 mm f/2,8 GM | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 24 - 70 mm | f/2.8 | ja | nein | 82 mm | 886 g | nein | 1799,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 24-105 mm, f/4 G OSS | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 24 - 105 mm | f/4.0 | ja | ja | 77 mm | 663 g | nein | 999,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 24-240 mm | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 24 - 240 mm | f/3.5 - 6.3 | ja | ja | 72 mm | 780 g | nein | 762,08 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 24 mm f/2.8 FE | Tamron | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 215 g | nein | 266,09 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss 24-70 mm, f/4 | Zeiss | Vollformat | Zoom-Objektiv | 24 - 70 mm | f/4.0 | ja | ja | 67 mm | 426 g | nein | 649,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Viltrox AF 24mm f/1.8 FE angekündigt | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | f/1.8 | ja | nein | 55 mm | 340 g | nein | ||||
XEEN Cinema 24mm T/1,5 Sony FE | XEEN | Vollformat | Festbrennweite | 24 mm | t/1.5 | nein | nein | n.a. | 1185 g | nein | 1980,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Zeiss 24mm F1.8 ZA | Zeiss | APS-C | Festbrennweite | 24 mm | f/1.8 | ja | nein | 49 mm | 225 g | nein | 887,73 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sirui 24mm f/2.8 1.33x anamorphic angekündigt | Sirui | APS-C | Festbrennweite | 24 mm | f/2.8 | nein | nein | 72 mm | 780 g | nein | ||||
7Artisans 25mm f/1,8 | 7artisans | APS-C | Festbrennweite | 25 mm | f/1.8 | nein | nein | 46 mm | 143 g | nein | 77,01 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 25mm f/2.8 Ultra Macro | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 25 mm | f/2.8 | nein | nein | none | 400 g | ja | 434,49 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Meike 25mm T/2.2 Cine | Meike | APS-C | Festbrennweite | 25 mm | t/2.2 | nein | nein | 77 mm | 560 g | nein | 369,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Zeiss Batis 25mm f/2 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 25 mm | f/2.0 | ja | nein | 67 mm | 335 g | nein | 1099,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss Loxia 25mm f/2,4 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 25 mm | f/2.4 | nein | nein | 52 mm | 393 g | nein | 1095,23 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Meike 25mm f/1.8 | Meike | APS-C | Festbrennweite | 25 mm | f/1.8 | nein | nein | 49 mm | 190 g | nein | 74,99 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Neewer 25mm f/1.8 | Neewer | APS-C | Festbrennweite | 25 mm | f/1.8 | nein | nein | 46 mm | 150 g | nein | 53,59 € | Zu Amazon* | ||
Pergear 25mm f/1.8 | Pergear | APS-C | Festbrennweite | 25 mm | f/1.8 | nein | nein | 43 mm | 195 g | nein | 85,00 € | Zu Amazon* | ||
Lensbaby Trio 28 | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 28 mm | f/3.5 | nein | nein | 46 mm | 119 g | nein | 320,00 € | |||
Sigma 28-70 f/2,8 DG DN Contemporary angekündigt | Sigma | Vollformat | Zoom-Objektiv | 28 - 70 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 470 g | nein | 849,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Sony 28mm, f/2.0 | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 28 mm | f/2.0 | ja | nein | 49 mm | 200 g | nein | 114,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 28-70 mm, f/3.5-5.6, Kit-Objektiv | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 28 - 70 mm | f/3.5 - 5.6 | ja | ja | 55 mm | 295 g | nein | 176,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 28-60 mm f/4.0-5.6 | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 28 - 60 mm | f/4.0 - 5.6 | ja | nein | 40.5 mm | 167 g | nein | 499,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 28-135 mm, f/4 | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 28 - 135 mm | f/4.0 | ja | ja | 95 mm | 1125 g | nein | 2049,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Tamron | Vollformat | Zoom-Objektiv | 28 - 75 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 550 g | nein | 709,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 28-200mm f/2.8-5.6 Di III RXD | Tamron | Vollformat | Zoom-Objektiv | 28 - 200 mm | f/2.8 - 5.6 | ja | nein | 67 mm | 576 g | nein | 796,36 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Kamlan 28mm F1.4 | Kamlan | APS-C | Festbrennweite | 28 mm | f/1.4 | nein | nein | none | 340 g | nein | 180,00 € | |||
Meike 28mm f/2.8 | Meike | APS-C | Festbrennweite | 28 mm | f/2.8 | nein | nein | 49 mm | 200 g | nein | 80,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony E 30mm F3.5 Macro | Sony | APS-C | Festbrennweite | 30 mm | f/3.5 | ja | nein | 49 mm | 138 g | ja | 218,99 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 30mm f/1.4 DC DN | Sigma | APS-C | Festbrennweite | 30 mm | f/1.4 | ja | nein | 52 mm | 265 g | nein | 328,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 30mm f/2.8 DN Art | Sigma | APS-C | Festbrennweite | 30 mm | f/2.8 | ja | nein | 46 mm | 140 g | nein | 200,00 € | |||
Neewer 32mm f/1.6 | Neewer | APS-C | Festbrennweite | 32 mm | f/1.6 | nein | nein | 49 mm | 103 g | nein | 63,94 € | Zu Amazon* | ||
Zeiss Touit 32mm f/1,8 AF | Zeiss | APS-C | Festbrennweite | 32 mm | f/1.8 | ja | nein | 52 mm | 200 g | nein | 536,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina ATX-M 33mm F/1.4 E angekündigt | Tokina | APS-C | Festbrennweite | 33 mm | f/1.4 | ja | nein | nein | ||||||
Viltrox 33mm f/1.4 STM | Viltrox | APS-C | Festbrennweite | 33 mm | f/1.4 | ja | nein | 52 mm | 270 g | nein | 274,00 € | Zu Amazon* | ||
7artisans 35mm f/2.0 | 7artisans | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.0 | nein | nein | 43 mm | 205 g | nein | 255,71 € | Zu Amazon* | ||
7artisans 35mm f/1.4 | 7artisans | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | nein | nein | 46 mm | 298 g | nein | 213,47 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
7artisans 35mm f/1.2 | 7artisans | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/1.2 | nein | nein | 43 mm | 150 g | nein | 139,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
7artisans 35mm f/0.95 | 7artisans | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/0.95 | nein | nein | 52 mm | 369 g | nein | 256,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Lensbaby Burnside 35 | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.8 | nein | nein | 62 mm | 375 g | nein | 440,00 € | |||
Lensbaby Composer Pro II incl. Sweet 35 Optic | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.5 | nein | nein | 46 mm | 269 g | nein | 350,00 € | |||
Kipon Iberit 35 mm F/2.4 FE | Kipon | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.4 | nein | nein | 49 mm | 247 g | nein | 370,00 € | |||
Samyang 35 mm, f/1.4 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | nein | nein | 77 mm | 716 g | nein | 359,43 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 35mm T/1.5 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 600 g | nein | 494,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang MF 35mm T1.5 VDSLR MK2 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 802 g | nein | 579,89 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 35mm f/1.4 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | ja | nein | 67 mm | 645 g | nein | 529,00 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 35mm f/1.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.8 | ja | nein | 58 mm | 210 g | nein | 399,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 35mm f/2.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.8 | ja | nein | 49 mm | 85 g | nein | 209,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 35 mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | ja | nein | 67 mm | 660 g | nein | 778,47 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 35 mm f/1.2 FE DG DN | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.2 | ja | nein | 82 mm | 1090 g | nein | 1331,78 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 35mm f/2 DG DN Contemporary | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.0 | ja | nein | 58 mm | 325 g | nein | 618,99 € | Zu Fotokoch* | ||
Sony 35mm f/1.4 GM angekündigt | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | ja | nein | 67 mm | 524 g | nein | 1699,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 35mm f/1.8 FE | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.8 | ja | nein | 55 mm | 280 g | nein | 549,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 35 mm f/2.8 FE | Tamron | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 210 g | nein | 266,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina ATX-M 35mm f/1.8 angekündigt | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.8 | ja | nein | nein | ||||||
Zeiss 35 mm, f/2.8 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.8 | ja | nein | 49 mm | 120 g | nein | 623,85 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss 35 mm, f/1.4 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | ja | nein | 72 mm | 630 g | nein | 1099,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss Loxia 35mm, f/2 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.0 | nein | nein | 52 mm | 340 g | nein | 849,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Viltrox AF 35mm f/1.8 FE angekündigt | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.8 | ja | nein | 55 mm | 340 g | nein | ||||
Voigtländer Nokton classic 35mm f/1,4 E | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | nein | nein | 58 mm | 232 g | nein | 749,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Nokton 35 mm f/1.2 SE | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.2 | nein | nein | 58 mm | 387 g | nein | 999,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Walimex 35mm f/1.4 | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | nein | nein | 77 mm | 730 g | nein | 370,00 € | |||
Zhongyi Mitakon Creator 35mm f/2 | Zhongyi | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | f/2.0 | nein | nein | 55 mm | 310 g | nein | 219,00 € | Zu Fotokoch* | ||
XEEN Cinema 35mm T/1,5 Sony FE | XEEN | Vollformat | Festbrennweite | 35 mm | t/1.5 | nein | nein | n.a. | 1380 g | nein | 1980,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Sony E 35mm F1.8 OSS | Sony | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/1.8 | ja | ja | 49 mm | 155 g | nein | 369,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Craphy 35mm f/1.7 | Craphy | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/1.7 | nein | nein | 49 mm | 210 g | nein | 70,00 € | |||
Meike 35mm f/1.4 | Meike | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | nein | nein | 49 mm | 220 g | nein | 99,99 € | Zu Amazon* | ||
Meike 35mm f/1.7 | Meike | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/1.7 | nein | nein | 49 mm | 200 g | nein | 75,99 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Neewer 35mm F1.7 | Neewer | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/1.6 | nein | nein | 49 mm | 176 g | nein | 73,99 € | Zu Amazon* | ||
Neewer 35mm F1.2 | Neewer | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/1.2 | nein | nein | 49 mm | 200 g | nein | 74,49 € | Zu Amazon* | ||
Pergear 35mm f/1.6 | Pergear | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/1.6 | nein | nein | 43 mm | 193 g | nein | 75,00 € | Zu Amazon* | ||
Pergear 35mm f/1.2 | Pergear | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/1.2 | nein | nein | 43 mm | 21 g | nein | 129,00 € | Zu Amazon* | ||
Sirui 35mm f/1.8 1.33x anamorphic | Sirui | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/1.8 | nein | nein | 67 mm | 700 g | nein | ||||
Samyang 35mm f/1.2 | Samyang | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/1.2 | nein | nein | 62 mm | 58 g | nein | 349,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
TTArtisan 35mm f/1.4 | TTArtisan | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/1.4 | nein | nein | 39 mm | 180 g | nein | 99,00 € | Zu Amazon* | ||
Voking 35mm f/1.7 | Voking | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/1.7 | nein | nein | 49 mm | 176 g | nein | 126,77 € | Zu Amazon* | ||
Zhongyi Mitakon Speedmaster 35mm f/0.95 | Zhongyi | APS-C | Festbrennweite | 35 mm | f/0.95 | nein | nein | 55 mm | 460 g | nein | 649,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 40 mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 40 mm | f/1.4 | ja | nein | 82 mm | 1200 g | nein | 1069,20 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss Batis 40mm f/2 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 40 mm | f/2.0 | ja | nein | 67 mm | 361 g | nein | 1069,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Heliar 40mm f/2,8 Nickel Set | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 40 mm | f/2.8 | nein | nein | 37 mm | 129 g | nein | 778,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Voigtländer Nokton 40mm f/1,2 asph | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 40 mm | f/1.2 | nein | nein | 58 mm | 420 g | nein | 1099,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Nokton 40 mm f/1.2 SE | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 40 mm | f/1.2 | nein | nein | 58 mm | 340 g | nein | 876,39 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Handevision Ibelux 40mm f/0,9 Video | Handevision | APS-C | Festbrennweite | 40 mm | t/ | nein | nein | 67 mm | 1150 g | nein | 2143,56 € | Zu Fotokoch* | ||
Handevision Ibelux 40mm f/0.85 | Handevision | APS-C | Festbrennweite | 40 mm | f/0.85 | nein | nein | 67 mm | 1150 g | nein | 489,18 € | Zu Amazon* | ||
Lensbaby Sol 45 | Lensbaby | APS-C | Festbrennweite | 45 mm | f/3.5 | nein | nein | 46 mm | 272 g | nein | 210,00 € | |||
Samyang 45mm f/1.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 45 mm | f/1.8 | ja | nein | 49 mm | 162 g | nein | 362,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 45mm f/2.8 DG DN Contemporary | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 45 mm | f/2.8 | ja | nein | 55 mm | 215 g | nein | 533,61 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Irix Cine 45mm T1.5 FE | Irix | Vollformat | Festbrennweite | 45 mm | t/1.5 | nein | nein | 86 mm | 1190 g | nein | 1195,00 € | Zu Fotokoch* | ||
7artisans 50mm f/1.8 | 7artisans | APS-C | Festbrennweite | 50 mm | f/1.8 | nein | nein | 52 mm | 145 g | nein | 77,01 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
7artisans 50mm f/1.05 | 7artisans | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.05 | nein | nein | 58 mm | 606 g | nein | 406,95 € | |||
Lensbaby Edge 50mm f/3.2 | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/3.2 | nein | nein | 46 mm | 281 g | nein | 412,95 € | Zu Amazon* | ||
Lensbaby Composer Pro II incl. Sweet 50 Optic | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/2.5 | nein | nein | 46 mm | 235 g | nein | 281,51 € | Zu Amazon* | ||
Kipon Iberit 50 mm F/2.4 FE | Kipon | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/2.4 | nein | nein | 49 mm | 310 g | nein | 280,00 € | |||
Meike 50mm f/1,7 | Meike | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.7 | nein | nein | 52 mm | 309 g | nein | 109,99 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Meike 50mm T/2.2 Cine | Meike | APS-C | Festbrennweite | 50 mm | t/2.2 | nein | nein | 77 mm | 658 g | nein | 399,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang 50 mm, f/1.4 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.4 | nein | nein | 67 mm | 617 g | nein | 359,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 50mm T/1,5 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 575 g | nein | 459,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang MF 50mm T1.5 VDSLR MK2 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 590 g | nein | 629,00 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 50mm f/1.4 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.4 | ja | nein | 67 mm | 540 g | nein | 419,24 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 50mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.4 | ja | nein | 77 mm | 820 g | nein | 739,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 50mm f/1.8 FE | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.8 | ja | nein | 49 mm | 186 g | nein | 179,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 50mm f/2.8 Makro | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/2.8 | ja | nein | 55 mm | 236 g | ja | 478,86 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina ATX-M 50mm f/1.8 angekündigt | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.8 | ja | nein | nein | ||||||
Sony 50 mm, f/1.4 Zeiss | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.4 | ja | nein | 72 mm | 780 g | nein | 1399,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss Loxia 50mm f/2,0 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/2.0 | nein | nein | 52 mm | 320 g | nein | 735,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Viltrox AF 50mm f/1.8 FE angekündigt | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.8 | ja | nein | 55 mm | 350 g | nein | ||||
Voigtländer Nokton 50mm f/1.2 asph | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.2 | nein | nein | 52 mm | 434 g | nein | 1199,00 € | Zu Amazon* | ||
Voigtländer Nokton 50 mm f/1.2 SE | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.2 | nein | nein | 58 mm | 383 g | nein | 999,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtlander APO-LANTHAR 50 mm f/2.0 | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/2.0 | nein | nein | 49 mm | 364 g | nein | 1071,30 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Walimex 50mm f/1.4 | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/1.4 | nein | nein | 77 mm | 575 g | nein | 420,00 € | |||
Zenit 50mm f/0.95 | Zenit | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/0.95 | nein | nein | 72 mm | 1200 g | nein | 1099,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Mitakon Zhongyi Speedmaster 50mm f/0.95 Mark III | Zhongyi | Vollformat | Festbrennweite | 50 mm | f/0.95 | nein | nein | 67 mm | 720 g | nein | 949,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony E 50mm F1.8 OSS | Sony | APS-C | Festbrennweite | 50 mm | f/1.8 | ja | ja | 49 mm | 202 g | nein | 274,14 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Kamlan 50mm F1.1 | Kamlan | APS-C | Festbrennweite | 50 mm | f/1.1 | nein | nein | 52 mm | 250 g | nein | 150,84 € | Zu Amazon* | ||
Meike 50mm f/2.0 | Meike | APS-C | Festbrennweite | 50 mm | f/2.0 | nein | nein | 49 mm | 200 g | nein | 89,90 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Pergear 50mm f/1.8 | Pergear | APS-C | Festbrennweite | 50 mm | f/1.8 | nein | nein | 43 mm | 221 g | nein | 75,00 € | Zu Amazon* | ||
Sirui 50mm f/1.8 1.33x anamorphic | Sirui | APS-C | Festbrennweite | 50 mm | f/1.8 | nein | nein | 67 mm | 560 g | nein | 699,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Yongnuo 50mm f/1.8 S DA DSM | Youngnuo | APS-C | Festbrennweite | 50 mm | f/1.8 | ja | nein | 49 mm | 146 g | nein | 134,69 € | Zu Amazon* | ||
Brightin Star 55 mm f/1.8 | Brightin Star | Vollformat | Festbrennweite | 55 mm | f/1.8 | nein | nein | 49 mm | 270 g | nein | 110,00 € | |||
Sony 55 mm, f/1.8 Zeiss | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 55 mm | f/1.8 | ja | nein | 49 mm | 281 g | nein | 732,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony E 55-210mm F4.5-6.3 OSS | Sony | APS-C | Zoom-Objektiv | 55 - 210 mm | f/4.5 - 6.3 | ja | ja | 49 mm | 345 g | nein | 224,95 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Lensbaby Velvet 56mm f/1.6 | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 56 mm | f/1.6 | nein | nein | 62 mm | 400 g | nein | 548,91 € | Zu Amazon* | ||
Tokina ATX-M 56mm F/1.4 E angekündigt | Tokina | APS-C | Festbrennweite | 56 mm | f/1.4 | ja | nein | nein | ||||||
Viltrox 56mm f/1.4 STM | Viltrox | APS-C | Festbrennweite | 56 mm | f/1.4 | ja | nein | 52 mm | 290 g | nein | 285,00 € | Zu Amazon* | ||
Sigma 56mm f/1.4 DC DN | Sigma | APS-C | Festbrennweite | 56 mm | f/1.4 | ja | nein | 67 mm | 277 g | nein | 399,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
7artisans 60mm f/2.8 Makro | 7artisans | APS-C | Festbrennweite | 60 mm | f/2.8 | nein | nein | 39 mm | 550 g | ja | 179,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 60mm f/2.8 Makro | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 60 mm | f/2.8 | nein | nein | 62 mm | 603 g | ja | 479,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Lensbaby Twist 60mm f/2.5 | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 60 mm | f/2.5 | nein | nein | 46 mm | 200 g | nein | 259,12 € | Zu Amazon* | ||
Sigma 60mm f/2.8 DN Art | Sigma | APS-C | Festbrennweite | 60 mm | f/2.8 | ja | nein | 60 mm | 190 g | nein | 169,99 € | Zu Amazon* | ||
Laowa 65mm f/2.8 2X Ultra Macro | Laowa | APS-C | Festbrennweite | 65 mm | f/2.8 | nein | nein | 52 mm | 335 g | ja | 447,59 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 65mm f/2 DG DN Contemporary | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 65 mm | f/2.0 | ja | nein | 62 mm | 405 g | nein | 699,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Voigtländer Macro APO-Lanthar 65mm f/2,0 | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 65 mm | f/2.0 | nein | nein | 67 mm | 635 g | ja | 999,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 70mm F2.8 DG Makro | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 70 mm | f/2.8 | ja | nein | 49 mm | 500 g | ja | 496,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 70-200 mm, f/4, G OSS | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 70 - 200 mm | f/4.0 | ja | ja | 72 mm | 840 g | nein | 1066,98 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 70-200 mm, f/2.8, GM OSS | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 70 - 200 mm | f/2.8 | ja | ja | 77 mm | 1480 g | nein | 2469,01 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 70-300 mm, f/4.5-5.6 G OSS | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 70 - 300 mm | f/4.5 - 5.6 | ja | ja | 72 mm | 854 g | nein | 1099,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 70-180 mm f/2.8 Di III VXD | Tamron | Vollformat | Zoom-Objektiv | 70 - 180 mm | f/2.8 | ja | nein | 67 mm | 815 g | nein | 1159,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tamron 70-300mm f/4.5-6.3 Di III RXD | Tamron | Vollformat | Zoom-Objektiv | 70 - 300 mm | f/4.5 - 6.3 | ja | nein | 67 mm | 545 g | nein | 629,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS | Sony | APS-C | Zoom-Objektiv | 70 - 350 mm | f/4.5 - 6.3 | ja | ja | 67 mm | 625 g | nein | 744,99 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Kipon Iberit 75 mm F/2.4 FE | Kipon | Vollformat | Festbrennweite | 75 mm | f/2.4 | nein | nein | 49 mm | 330 g | nein | 300,00 € | |||
Samyang 75mm f/1.8 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 75 mm | f/1.8 | ja | nein | 58 mm | 230 g | nein | 355,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Lensbaby Composer Pro II incl. Sweet 80 | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 80 mm | f/2.8 | nein | nein | 46 mm | 304 g | nein | 410,00 € | |||
Samyang 85mm f/1.8 | Samyang | APS-C | Festbrennweite | 80 mm | f/1.4 | nein | nein | 72 mm | 540 g | nein | 315,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Lensbaby Velvet 85 f/1.8 Macro | Lensbaby | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | nein | nein | 67 mm | 530 g | ja | 579,00 € | Zu Amazon* | ||
Meike 85mm f/1.8 | Meike | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | nein | nein | 67 mm | 420 g | nein | 219,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Meike 85mm f/2.8 Macro | Meike | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/2.8 | nein | nein | 55 mm | 500 g | ja | 299,99 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 85 mm, f/1.4 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | nein | nein | 67 mm | 518 g | nein | 269,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 85 mm, f/1.4 MK2 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | nein | nein | 78 mm | 599 g | nein | 409,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang 85mm T/1,5 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | t/1.5 | nein | nein | 72 mm | 515 g | nein | 249,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang MF 85mm T1.5 VDSLR MK2 | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | t/1.5 | nein | nein | 77 mm | 600 g | nein | 469,00 € | Zu Amazon* | ||
Samyang 85mm f/1.4 FE | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | ja | nein | 77 mm | 570 g | nein | 539,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 85mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | ja | nein | 86 mm | 1130 g | nein | 1249,00 € | Zu Amazon* | ||
Sigma 85 mm f/1.4 DG DN Art | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | ja | nein | 77 mm | 625 g | nein | 1099,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 85mm f/1.4 GM | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | ja | nein | 77 mm | 848 g | nein | 1499,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 85mm f/1.8 | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | ja | nein | 67 mm | 371 g | nein | 498,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina ATX-M 85mm f/1.8 | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | ja | nein | nein | 499,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |||
Zeiss Batis 85mm f/1.8 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | ja | ja | 67 mm | 475 g | nein | 999,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Zeiss Loxia 85mm f/2,4 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/2.4 | nein | nein | 52 mm | 594 g | nein | 1149,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Viltrox 85mm F1.8 | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | nein | nein | 72 mm | 665 g | nein | 265,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Viltrox 85mm F1.8 STM | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | ja | nein | 72 mm | 665 g | nein | 439,00 € | Zu Amazon* | ||
Viltrox 85mm F1.8 II STM | Viltrox | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.8 | ja | nein | 72 mm | 492 g | nein | 379,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Walimex Pro 85mm f/1.4 MF | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.4 | nein | nein | 72 mm | 600 g | nein | 199,00 € | Zu Amazon* | ||
Zhongyi Mitakon Creator 85mm f/2 | Zhongyi | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/2.0 | nein | nein | 55 mm | 50 g | nein | 229,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Zhongyi Mitakon Speedmaster 85mm f/1,2 | Zhongyi | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/1.2 | nein | nein | 77 mm | 921 g | nein | 989,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Zhongyi Mitakon Creator 85mm f/2.8 1-5X Super Macro | Zhongyi | Vollformat | Festbrennweite | 85 mm | f/2.8 | nein | nein | 58 mm | 750 g | ja | 549,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Kipon Iberit 90 mm F/2.4 FE | Kipon | Vollformat | Festbrennweite | 90 mm | f/2.4 | nein | nein | 49 mm | 339 g | nein | 300,00 € | |||
Sony 90mm, f/2.8 Makro OSS | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 90 mm | f/2.8 | ja | ja | 62 mm | 602 g | ja | 949,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Laowa 100mm f/2.8 2X Ultra Macro APO FE | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | f/2.8 | nein | nein | 67 mm | 638 g | ja | 499,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang 100 mm, f/2.8, Makro | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | f/2.8 | nein | nein | 67 mm | 720 g | ja | 349,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 100mm T/3,1 Macro | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | t/3.1 | nein | nein | 67 mm | 775 g | ja | 449,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Sigma 100-400 mm f/5-6.3 DG DN OS | Sigma | Vollformat | Zoom-Objektiv | 100 - 400 mm | f/5.0 - 6.3 | ja | ja | 67 mm | 1135 g | nein | 992,89 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 100mm, f/2.8 GM | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | f/2.8 | ja | nein | 72 mm | 700 g | nein | 1416,48 € | Zu Fotokoch* | ||
Sony 100-400 mm, f/4.5-5.6 GM | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 100 - 400 mm | f/4.5 - 5.6 | ja | ja | 77 mm | 1398 g | nein | 2449,09 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Tokina FiRIN 100mm f/2.8 FE Macro | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | f/2.8 | ja | nein | ja | 561,56 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |||
Tokina 100mm T/2,9 CINEMA LENS Sony FE | Tokina | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | t/2.9 | nein | nein | 82 mm | 1310 g | nein | 1999,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Walimex 100mm f/2.8 Marco | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | f/2.8 | nein | nein | 67 mm | 750 g | ja | 420,00 € | |||
Walimex 100mm f/2.8 Marco | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 100 mm | t/3.1 | nein | nein | 67 mm | 750 g | ja | 529,00 € | Zu Amazon* | ||
Laowa 105mm f/2 Smooth Trans Focus | Laowa | Vollformat | Festbrennweite | 105 mm | f/2.0 | nein | nein | 67 mm | 745 g | nein | 556,22 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 105mm F1.4 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 105 mm | f/1.4 | ja | nein | 105 mm | 1640 g | nein | 1379,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 105mm f/2.8 DG DN Macro Art | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 105 mm | f/2.8 | ja | nein | 62 mm | 710 g | ja | 730,10 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Voigtländer Macro APO-Lanthar 110mm f/2,5 E | Voigtländer | Vollformat | Festbrennweite | 110 mm | f/2.5 | nein | nein | 58 mm | 771 g | ja | 1199,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Samyang 135 mm, f/2 AS | Samyang | Vollformat | Festbrennweite | 135 mm | f/2.0 | nein | nein | 77 mm | 830 g | nein | 530,09 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sigma 135mm F1.8 DG HSM | Sigma | Vollformat | Festbrennweite | 135 mm | f/1.8 | ja | nein | 82 mm | 1130 g | nein | 1266,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 135mm f/1.8 GM OSS | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 135 mm | f/1.8 | ja | ja | nein | 1485,57 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |||
Zeiss Batis 135mm f/2,8 | Zeiss | Vollformat | Festbrennweite | 135 mm | f/2.8 | ja | ja | 67 mm | 610 g | nein | 1405,60 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Walimex 135mm f/2 | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 135 mm | f/2.0 | nein | nein | 77 mm | 940 g | nein | 400,00 € | |||
Irix Cine 150mm T3.0 Macro 1:1 | Irix | Vollformat | Festbrennweite | 150 mm | t/3.0 | nein | nein | 86 mm | 1175 g | ja | 1153,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Sony 200-600 mm f/5.6-6.3 | Sony | Vollformat | Zoom-Objektiv | 200 - 600 mm | f/5.6 - 6.3 | ja | ja | 95 mm | 2115 g | nein | 1699,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Samyang 300mm f/6.3 | Samyang | APS-C | Festbrennweite | 300 mm | f/6.3 | nein | nein | none | 200 g | nein | 233,00 € | Zu Amazon* | Zu Fotokoch* | |
Sony 400mm, f/2.8 GM | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 400 mm | f/2.8 | ja | ja | 40.5 mm | 2895 g | nein | 11999,00 € | Zu Fotokoch* | ||
Walimex 500mm f/8 | Walimex | Vollformat | Festbrennweite | 500 mm | f/8.0 | nein | nein | 30.5 mm | 320 g | nein | 120,00 € | |||
Sony 600mm f/4 | Sony | Vollformat | Festbrennweite | 600 mm | f/4.0 | ja | ja | 40.5 mm | 3040 g | nein | 13999,00 € | Zu Fotokoch* |
Allgemein werden die Wechselobjektive nach der Bauart und ihrem Bildwinkel unterschieden. Zu den bekanntesten Bauarten zählen die Festbrennweiten und die Zoom-Objektive. Diese werden nochmals nach ihren Bildwinkeln unterteilt. Je nach Bildwinkel werden diese Objektive in einem typischen Einsatzgebiet verwendet.
In der folgenden Tabelle sind die Festbrennweiten nach ihren diagonalen Bildwinkeln eingeteilt. Zusätzlich ist die äquivalente Brennweite für einen Kleinbildsensor KB (Vollformat) angegeben. Für Brennweiten andere Sensorgrößen oder bei Verwendung von einem Telekonverter bzw. Speedboster muss der Formatfaktor (Cropfaktor) beachtet werden.
Typ | typ. Bildwinkel (diagonal) |
typ. Brennweite für Kleinbild KB |
typ. Brennweite für APS-C |
---|---|---|---|
Weitwinkelobjektiv | 63° bis 130° | 10 - 35 mm | 7 - 23 mm |
Normalobjektiv | 40° bis 55° | 40 - 60 mm | 27 - 40 mm |
Teleobjektiv | 2° bis 35° | 65 - 1200 mm | 43 - 800 mm |
Fisheye-Objektiv | über 150° | 7 - 10 mm | 5 - 7 mm |
Analog zu den Festbrennweiten werden auch die Zoom-Objektive nach den Bildwinkeln bzw. Brennweitenbereichen (Zoomfaktor) eingeteilt:
Typ | min. Brennweite für Kleinbild KB |
max. Brennweite für Kleinbild KB |
min. Brennweite für APS-C |
max. Brennweite für APS-C |
---|---|---|---|---|
Weitwinkelzoom | 10 - 20 mm | 17 - 40 mm | 7 - 13 mm | 11 - 27 mm |
Standardzoom | 24 - 35 mm | 60 - 75 mm | 16 - 23 mm | 40 - 50 mm |
Reisezoom | 24 - 35 mm | 180 - 300 mm | 16 - 23 mm | 120 - 200 mm |
Universalzoom | 24 - 35 mm | 100 - 150 mm | 16 - 23 mm | 67 - 100 mm |
Telezoom | 50 - 200 mm | 180 - 600 mm | 33 - 133 mm | 120 - 400 mm |
Neben den Festbrennweiten und den Zoom-Objektiven gibt es noch es noch weitere speziellere Bauarten, wie beispielsweise:
Wie der Name schon verrät, besitzen diese Wechselobjektive eine konstante und folglich eine nicht veränderliche Brennweite. Im Gegensetz zu Zoom-Objektiven ergeben sich somit verschiedene Vorteile. Durch die einfachere Konstruktion können Festbrennweiten zum einen günstiger produziert werden. Zum anderen kann eine höhere Abbildungsleistung erzielt werden. Des Weiteren ist einfacher Festbrennweiten mit einer höheren Lichtstärke also eine größeren maximalen Blendenöffnung herzustellen.
Die Weitwinkelobjektive zeichnen sich durch einen großen Bildwinkel bzw. einer kleinen Brennweite aus. Dieser große Bildausschnitt ermöglicht es viel in einer Aufnahme unterzubringen.
Die Weitwinkelobjektive sind nochmal in gemäßigte Weitwinkelobjektive und Superweitwinkelobjektive unterteilt.
Die gemäßigten Weitwinkelobjektive besitzen einen diagonalen Bildwinkel von etwa 60° bis 75°. Dadurch ergibt sich eine sogenannte leichte Weitwinkelwirkung bei einer noch relativ geringen Verzerrung und höheren Schärfentiefe. Deshalb werden diese Weitwinkelobjektive oftmals für Landschafts- und Architekturaufnahmen genutzt. Des Weiteren wirken durch den größeren Bildwinkel die Aufnahmen dramatischer, weshalb diese Objektive auch gerne für Reportagen genutzt werden.
Im Vergleich zu gemäßigten Weitwinkelobjektiven besitzen Superweitwinkelobjektive, auch als Ultra-Weitwinkel-Objektive bezeichnet, einen extrem großen Bildwinkel von über 90°. Mittels diesem können spektakuläre Aufnahmen zu erzeugen werden. Deshalb werden diese Superweitwinkelobjektive oftmals in der künstlerischen Fotografie verwendet. Zusätzlich zu den herkömmlichen Einsatzgebieten der Weitwinkelobjektive sind diese Wechselobjektive sehr beliebt für Innenaufnahmen.
Mithilfe des Normalobjektivs können Aufnahmen mit Bildwinkel ähnlich der menschlichen Wahrnehmung festgehalten werden. Durch den Kompromiss aus Weitwinkel- und Teleobjektiv kann der natürliche Eindruck einer Szene in einer Vielzahl von Einsatzgebieten eingefangen werden. Ein Vorteil von Normalobjektiven ist, dass diese relativ einfach entwickelt und somit günstig produziert werden können. Aus diesen Gründen sind Normalobjektive sehr beliebt als erste Anschaffung (nach dem Standardzoom) bei einer neuen Kamera.
Die Teleobjektive zeichnen sich durch ihren geringeren Bildwinkel (größere Brennweite) aus. Dies bringt die Eigenschaft mit, dass weiter entfernte Motive nah an den Betrachter geholt werden. Zudem besitzen Teleobjektive eine geringere Schärfentiefe. Somit kann das gewünschte Motiv einfacher und besser vom Hintergrund separiert werden. Einzigartig ist ebenfalls die Tiefenwirkung dieser Teleobjektive. Diese Tiefenwirkung bewirkt, dass Motive im Vordergrund kleiner und Elemente im Hintergrund größer erscheinen.
Allgemein werden die Teleobjektive nochmals in Portrait-, Standardtele- und Superteleobjektive unterteilt.
Diese Teleobjektive weisen eine verringerte Schärfentiefe auf und bilden Motive relativ verzerrungsfrei bei nicht als zu flacher Bildwirkung. Deshalb sind diese Wechselobjektive besonders geeignet für Portraitaufnahmen.
Teleobjektive mit einer Brennweite zwischen etwa 135 und 200 mm (bezogen auf einen Kleinbildsensor) werden als Standardteleobjektive bezeichnet. Diese Wechselobjektive finden oft Anwendung bei Reise- sowie Naturaufnahmen.
Bei einem Bildwinkel von weniger als 12,3° (ab 200 mm für einen Kleinbildsensor) gelten Objektive als Superteleobjektive. Neben dem Einsatz für Sportaufnahmen werden diese Teleobjektive ebenfalls genutzt um ungestört Tiere aufzunehmen.
Wie der Name schon verrät, können mit diesem speziellen Objektiv Aufnahmen aus der Sichtweise eines Fisches getätigt werden. Bezogen auf den Kleinbildsensor besitzen Fish-Eye-Objektive einer Brennweite kleiner als 16 mm und decken oft einen Bildwinkel von etwa 180° ab. Im Gegensatz zu herkömmlichen Objektiven, die eine senkrecht zur optischen Achse stehende Objektebene proportional abbilden (gnomonische Projektionsweise), bilden Fischaugenobjektive die senkrechten Achsen, die nicht durch die Bildmitte verlaufen, gekrümmt ab. Beliebt sind diese Objektive bei Architektur-, Landschafts- und Innenaufnahmen.
Zoomobjektive haben den Vorteil eines variablen Brennweitenbereichs, wodurch der Bildwinkel verändert werden kann. Durch die Vereinigung mehrerer Brennweiten in einem einzelnen Objektiv, kann der Bildausschnitts eines Motivs leichter und schneller angepasst werden, ohne das Objektiv zu wechseln. Somit müssen weniger Objektive transportiert werden.
Nachteilig ist jedoch, dass die Konstruktion von Zoomobjektiven aufwändiger ist. Diese wirkt sich oft auch negativ auf die Abbildungsleistung aus. Des Weiteren ist es für Zoomobjektive schwieriger (somit kostenintensiver) eine lichtstarke Anfangsblende auf dem gesamten Brennweitenbereich zu konstruieren. Deshalb existieren kaum Zoomobjektive mit einer Blende größer als f/2.8.
Ähnlich zu den Festbrennweiten werden die Zoom-Objektive auch nach ihren Bildwinkeln (bzw. Brennweiten) untergliedert. Zusätzlich werden diese Objektive noch nach ihrem Zoomfaktor (größte Brennweite dividiert durch kleinste Brennweite) unterteilt.
Analog zu den Festbrennweiten zeichnen sich die Weitwinkelzoomobjektive durch ihre großen Bildwinkel aus und ermöglichen es somit viel in einer Aufnahme unterzubringen.
Diese Weitwinkelzoom-Objektive werden ebenfalls in gemäßigte Weitwinkelzoom-Objektive und Superweitwinkeltzoom-Objektive unterteilt.
Aufgrund der Weitwinkelwirkung bei einer relativ geringen Verzerrung und höheren Schärfentiefe werden diese Objektive gern für Landschafts- und Architekturaufnahmen verwendet. Des Weiteren sind diese Objektive relativ beliebt bei Reportagen, da die Aufnahmen aufgrund des erhöhten Bildwinkels dramatischer wirken. Aber auch „Vlogger“ erfreuen sich an diesem Objektiven, da es möglich ist aus kurzer Entfernung viel von sich sowie der Umgebung ins Bild zu bekommen. Trotzdem besteht die Option den Bildausschnitt durch Zoomen anzupassen.
Um nochmals mehr im Bildausschnitt unterzubringen, eignen sich die Superweitwinkelzoom-Objektive (Ultraweitwinkelzooms). Sie besitzen einen Bildwinkel von bis zu 90°. Neben den Einsatzgebieten für gemäßigte Weitwinkelobjektive, werden diese Superweitwinkelobjektive gern bei Innenaufnahmen und aufgrund des extremen Bildwinkels für spektakuläre künstlerische Aufnahmen verwendet.
Hierbei handelt es sich um Zoomobjektive, die mehrere Brennweiten abdecken vom (gemäßigten) Weitwinkelobjektiv über das Normalobjektiv bis hin zum leichten Teleobjektiv (Portraitobjektiv). Dadurch decken Standardzooms eine Vielzahl von Einsatzgebieten ab. Positiv ist ebenfalls, dass Motive natürlich dargestellt werden, da die Brennweiten des Standardzooms relativ ähnlich zur menschlichen Wahrnehmung sind. Zusätzlich profitieren diese Objektive von der einfacheren Konstruktion, wodurch diese Objektive günstiger bei einer hohen Abbildungsleistung gefertigt werden können.
Aus diesen Gründen werden diese Objektive oftmals als Kit-Objektiv mit einer Kamera verkauft. Neben den Kit-Objektiven, welche oftmals nur bei ihrer kleinsten Brennweite die größte Blende aufweisen, besitzen hochwertigere Standardzoom-Objektive über dem gesamten Brennweitenbereich eine konstante Anfangsblende (typ. f/2.8 und f/4).
Als Reisezoom-Objektive oder Superzoom-Objektive werden Objektive bezeichnet, die einen extrem großen Brennweitenbereich abdecken und somit einen großen Zoomfaktor besitzen. Ihre Brennweiten reichen vom Weitwinkelbereich bis in den tieferen Telebereich (bezogen auf den Kleinbildsensor typ. 200 mm oder mehr). Da diese Objektive eine große Anzahl an Einsatzszenarien abdecken, sind diese sehr beliebt auf Reisen. Zusätzlich wird Platz und Gewicht eingespart, da nur ein Objektiv statt mehrerer Festbrennweiten bzw. Zooms eingepackt werden müssen.
Nachteilig ist jedoch die schwierigere Konstruktion, die zu Einbußen in der Bildqualität führen kann. Des Weiteren sind diese Superzoom-Objektive oftmals lichtschwächer und ihre maximale Blendenöffnung nimmt mit zunehmender Brennweite ab. Tagsüber bei guten Lichtverhältnissen ist dies kaum problematisch, allerdings sieht dies abends und nachts schon anders aus.
Die Universalzoom-Objektive sind ein Kompromiss aus den Standardzoom- und Superzoom-Objektiven. Vorteilhaft gegenüber den Standardzooms ist, dass Ihre Brennweiten vom Weitwinkel- bis in den mittleren Telebereich reichen. Gegenüber den Superzooms haben die Universalzoom-Objektive den Vorteil, dass sie lichtstärker konstruiert werden können. Die hochwertigeren Zoom-Objektive besitzen oftmals eine konstante Anfangsblende über den gesamten Brennweitenbereich (typ. Blende f/4).
Analog zu den Festbrennweiten ermöglichen Telezoom-Objektive weit entfernte Objekte durch ihren kleinen Bildwinkel nah an den Betrachter zu holen. Weitere Eigenschaften der Telezooms sind die geringere Schärfentiefe, die es ermöglicht das Motiv vom Hintergrund leichter zu separieren, sowie die markante Tiefenwirkung, die Motive im Vordergrund kleiner und Elemente im Hintergrund größer erscheinen lassen.
Die Telezoom-Objektive werden nochmals in Standardtelezoom- und Superteleobjektive unterteilt.
Die Standard-Telezoom-Objektive überdecken neben dem Standard-Telebereich ebenfalls den Portraitbereich. Die kleineren Brennweiten sind beliebt für Portraitaufnahmen, weil dadurch Motive relativ verzerrungsfrei, bei nicht als zu flacher Bildwirkung, abgebildet werden. Die höheren Brennweiten werden oft für Sportfotografie sowie Reise- und Naturaufnahmen verwendet.
Um Motive in großer Entfernung fest zu halten, werden oft Super-Telezoom-Objektive, aufgrund ihrer sehr langen Brennweite, verwendet. Diese Super-Telezooms sind sehr beliebt beim Fotografieren von Sportlern sowie für das ungestörte Aufnehmen von Tieren.
Die Makroobjektive sind im Vergleich zu herkömmlichen Objektiven optimiert für die Aufnahme von sehr nahen Objekten. Typische Makroobjektive ermöglichen es Motive in ihrer tatsächlichen Größe auf den Bildsensor abzubilden (Abbildungsmaßstab 1:1). Speziellere Makroobjektive können sogar Motive durch einen höheren Abbildungsmaßstab (2:1 bis 5:1) nochmals vergrößert darstellen. Ein weiterer Unterschied zu der Fotografie mit herkömmlichen Objektiven ist, dass in der Makro-Fotografie eine höhere Schärfentiefe gewollt ist. Deshalb besitzen Makro-Objektive in der Regel eine kleinere maximale Blendenöffnung (typ. max. f/2.8).
Auch wenn die Markoobjektive für Nahaufnahmen optimiert sind, können die meisten, wie herkömmliche Objektive, für weiter entfernte Objekte verwendet werden.
Tilt-Shift-Objektive sind spezielle Objektive, bei denen die Linsensysteme parallel zu einer Achse verschoben (engl.: Shift) und/oder geschwenkt (engl.: Tilt) werden können, um so verschiedene Bildeffekte zu erzeugen. Durch das Verschwenken des Linsensystems wird die Schärfeebene verlagert, wohingegen durch das Verschieben des Linsensystems eine korrekte Darstellung des Bildformates ermöglicht wird. Häufig wird das Verschieben genutzt um in der Architektur-Fotografie senkrechte parallele Linien der Gebäude zu erzeugen. Mit einem herkömmlichen Objektiv würden die senkrechten Linien zur Bildmitte geneigt verlaufen. (Wikipedia)
Bei Spiegellinsenobjektiven handelt es sich um spezielle Objektive, deren optische Elemente sowohl aus Spiegeln als auch aus Linsen bestehen. Aufgrund ihrer Bauweise besitzen diese Spiegellinsenobjektive eine feste Blende. Häufige Blendenwerte dieser Objektive sind f/5.6 und f/8.0. Typischerweise besitzen diese Objektive eine hohe Brennweite, weshalb sie oft als Teleobjektiv eingesetzt werden. Die spezielle Bauart der Spiegellinsenobjektive wirkt sich auch auf das Bokeh aus, wodurch es die Form eines Donats annimmt. (Wikipedia)
Anamorphotische Objektive werden verwendet um ein besonders breites Bild zu erzeugen. Hierfür verzerren die anamorphischen Linsen das Bild zum Rand hin. Für die Wiedergabe werden diese Aufnahmen wieder entzerrt. Dies hat den Vorteil, dass dadurch keine Auflösung verloren geht im Gegensatz zum Beschneiden des oberen unteren Randes einer Aufnahme. (Wikipedia)
Die Video-Objektive, die auch als Cinema- oder Cine-Objektive bezeichnet werden, sind an die speziellen Anforderungen der Kinematographie angepasst. Das auffälligste Merkmal dieser Cine-Objektive ist, dass die Blende, der Fokus und, falls vorhanden, der Zoom über einen standardisierten Zahnkranz gesteuert werden. Des Weiteren werden bei Cine-Objektiven die Blendenstufen durch Transmissionswerte T (t-Stops) angegeben, wohingegen bei Fotoobjektiven ein rein rechnerischer Wert „f“ (f-Stops, Verhältnis der Eintrittspupille zur Brennweite) verwendet wird.
Fotografische Objektive sind in erster Linie für das Fotografieren optimiert und eignen sich auch zum Filme. Cine-Objektive sind hingegen an die Bedürfnisse der professionellen Filmtechnik angepasst.